08.02.2022, 19:45 Uhr – Bahá’i

Einführung und Lebenserfahrungen mit Isabel Schayani

Isabel Schayani, die man als Kommentatorin in den Tagesthemen und als Moderatorin im Weltspiegel der ARD kennt, ist Bahá’í. Sie führt uns durch die Grundlagen ihrer Religion und erzählt davon wie es ist, als Bahá’í in Deutschland zu leben.

Die 1967 in Essen geborene Journalistin hat ihren Weg beim Westdeutschen Rundfunk in Köln gemacht. In den letzten Jahren hat sie immer wieder aus Flüchtlingslagern berichtet und dabei auch ihre Kenntnisse des Persischen und der Dari-Sprache genutzt.

Ricardo Volkert (Gitarre, Gesang) und Jost Hecker (Cello) spielen Kompositionen aus ihrer neuesten CD „Marineros en tierra“. Es erwarten uns spanische Klänge mit Lyrik aus Andalusien, getragen von Sehnsucht nach Meer und Sonne.

Technik: Bernhard Seidel von konzert.name

Zoom-Meeting beitreten 
https://us06web.zoom.us/j/6102232769?pwd=VnloMVFVOS9aQVdnN09GNFh3a0drQT09

Meeting-ID: 610 223 2769 
Kenncode: Gebet 

Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
Dienststelle des Beauftragten für interreligiösen Dialog und Islamfragen

2 Gedanken zu „08.02.2022, 19:45 Uhr – Bahá’i“

  1. Code für Cloudzugriff zur erneuten Wiedergabe der Sendung

    Hallo miteinander,
    mit großem Interesse habe ich die Sendung mit Frau Isabell Schayani verfolgt und würde gerne den angekündigten Code für eine erneute Übertragung erhalten.
    Möglich ist, dass meine erste Email Sie nicht erreichte, deshalb diese erneute Nachfrage und Bitte.
    Gerne können Sie mich auch in den Newsletter aufnehmen und weitere Informationen zu Sendungen mitteilen.
    Mit freundlichem Gruß N. Hildebrand

    1. Sehr geehrter Herr Hildebrand,
      ich habe Ihnen persönlich geantwortet. Leider hat der Veranstalter darum gebeten, den Link zur Aufzeichnung des Gesprächs nicht zu veröffentlichen.
      Mit freundlichen Grüßen
      Dietmar Bruckmann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
WhatsApp

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen