19.02.2023 – Sonntag, von 15.00/ bis 18.00Uhr – 19.30 Uhr
Purim – ein jüdisches Fest
Wie ein jüdischer Fasching wird das Purimfest gefeiert. Doch worum geht es eigentlich und welche Bräuche gibt es dazu? An diesem Abend erfahren Sie mehr. – Die Geschichtenerzählerin Moira Thiele erzählt Purimgeschichten. Begleitet wird sie von den Klezmer-Musikern Florian Ewald und Bartek Stanczyk. Dazu gibt es kleine Purimnaschereien.
Bäcker und Bäckerinnen, die helfen wollen, für den Abend Purimgebäck zu produzieren, sind herzlich eingeladen, bereits um 15.00 Uhr in der Küche der Lutherkirche zu sein. Für alle anderen beginnt der Abend um 18.00 Uhr.
Die Veranstaltung ist auch für Kinder ab dem Grundschulalter geeignet.
Unkostenbeitrag: 5,- €
Ort: Gemeindesaal der Lutherkirche, Eingang: Martin-Lutherstr. 4
Anmeldung bei Kathrin Neumann: kathrinneumann@die-nachbarschaftshilfe.de, Tel: 089/53 71 02
In Kooperation mit der Europäischen Janusz-Korczak-Akademie
Eva Haller
Europäische Janusz Korczak Akademie
Blumenstr. 29
80331 München
Deutschland
Telefon +49(0)89-37946640
Mobil +49(0)176-82327073
evahaller@ejka.org
www.ejka.org
http://www.facebook.com/Europaeische.Janusz.Korczak.Akademie.EJKA