Unser Vorstandmiglied Dr. Andreas Renz hat ein neues Buch geschrieben:
Ich möchte euch auf mein neues Buch „Gott und die Religionen“ hinweisen, das in der Reihe „Theologie elementar“ bei Kohlhammer kürzlich erschienen ist und hoffentlich nicht nur für Studierende und Religionslehrer*innen als Zielgruppen interessant ist. Wer mein Buch zu „Nostra aetate“ bereits kennt, wird Wiederholungen, aber auch Neues finden.
Vortrag von Prof. Dr. Stefan Jakob Wimmer Mittwoch, 14. Oktober 2020, 19.30 Uhr Münchner Forum für Islam (MFI), Hotterstr. 16
In einer Zeit, in der Hass und Hetze unverhohlen zuzunehmen scheinen, nehmen auch religiöse Fundamentalisten bisweilen Bezug auf ihre jeweiligen Heiligen Schriften, um Konfrontation gegen andere zu rechtfertigen. Und in der Tat lassen sich in den Schriften des Alten und des Neuen Testaments, des Korans, aber auch im Talmud, in den Schriften der Kirchenväter oder Martin Luthers und in Aussagen des Propheten Mohammed Inhalte finden, die verstören.
Wie können wir mit solchen Texten umgehen, auch dann, wenn wir als Gläubige in Bibel oder Koran das Wort Gottes erkennen, das wir nicht verkürzen, zensieren oder verändern können? Anstatt sie stillschweigend auszublenden, sollten wir uns mit diesen Stellen befassen.
Veranstalter: Domberg-Akademie – Stiftung Erwachsenenbildung der Erzdiözese München und Freising, in Kooperation mit dem Münchner Forum für Islam und den Freunden Abrahams.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.