Veranstaltungen

Regelmäßige Veranstaltungen:


Dienstag, 12. Dezember 2023, 19:00 Uhr

EJKA (Europäische Janusz Korczak Akademie),
Blumenstraße 29, 80331 München

Münchner Lehrhaus der Religionen:
Fundamentalismus und die Antworten der Religionen

Der Vorstand des Münchner Lehrhauses der Religionen e. V. hat sich ausgiebig mit der Planung für das Wintersemester 2023/24 befasst und sich für ein aktuelles Thema entschieden. Das immer noch offene Thema „Goldenes Zeitalter in Al-Andaluz“ entwickelt sich im Hintergrund weiter und ist vielleicht im Sommersemester 2024 so weit. Jetzt also aus aktuellen Anlässen:

Fundamentalismus und die Antworten der Religionen

Das ist zunächst ein Arbeitstitel, der aber schon gut beschreibt, was wir vorhaben. Wir wollen zunächst zur Einführung die diversen politischen und religiösen Fundamentalismen beleuchten und in 3 weiteren Veranstaltungen auf die spezifisch muslimischen, christlichen und jüdischen Phänomene sowie die Antworten der jeweiligen Religionsgemeinschaften eingehen. In einer gemeinsamen Schlussrunde wollen wir Vertreterinnen und Vertreter der 3 Religionen miteinander und dem Publikum ins Gespräch bringen.

Nach derzeitigem Planungsstand treffen wir uns an folgenden Dienstagen in der Nazarethkirche, Barbarossastr. 3:

24.10.2023 (Einführung politisch und religiös)
21.11.2023 (muslimisch)

und an folgenden Dienstagen in der EJKA (Europäische Janusz Korczak Akademie), Blumenstraße 29:

12.12.2023 (christlich)
16.01.2024 (jüdisch)
20.02.2024 (Abschluss mit Podium)

jeweils um 19 Uhr.

Das Münchner Lehrhaus der Religionen e.V. ist korporiertes Mitglied im Haus der Kulturen und Religionen München e.V.


Zum Veranstaltungsarchiv bitte hier klicken