Hass und Hetze in Heiligen Schriften?

Vortrag von Prof. Dr. Stefan Jakob Wimmer
Mittwoch, 14. Oktober 2020, 19.30 Uhr
Münchner Forum für Islam (MFI), Hotterstr. 16

In einer Zeit, in der Hass und Hetze unverhohlen zuzunehmen scheinen, nehmen auch religiöse Fundamentalisten bisweilen Bezug auf ihre jeweiligen Heiligen Schriften, um Konfrontation gegen andere zu rechtfertigen. Und in der Tat lassen sich in den Schriften des Alten und des Neuen Testaments, des Korans, aber auch im Talmud, in den Schriften der Kirchenväter oder Martin Luthers und in Aussagen des Propheten Mohammed Inhalte finden, die verstören.

Wie können wir mit solchen Texten umgehen, auch dann, wenn wir als Gläubige in Bibel oder Koran das Wort Gottes erkennen, das wir nicht verkürzen, zensieren oder verändern können? Anstatt sie stillschweigend auszublenden, sollten wir uns mit diesen Stellen befassen.

Veranstalter: Domberg-Akademie – Stiftung Erwachsenenbildung der Erzdiözese München und Freising, in Kooperation mit dem Münchner Forum für Islam und den Freunden Abrahams.

Anmeldung unbedingt erforderlich unter info@domberg-akademie.de.

Bild könnte enthalten: 1 Person, Text „Hass und Hetze IN HEILIGEN SCHRIFTEN? Mit Prof. Dr. Stefan Jakob Wimmer 14.10.2020 19:30 Uhr MFI MÜNCHNER FORUMFÜRISLAM facebook live Übertragung: MFI- Münchner Forum für Islam @islammuenchen.de KONTAKT 017696373843 MÜNCHNER FORUM FÜR ISLAM HOTTERSTRASSE 80331 MÜNCHEN“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen