Der Religionswissenschafter Martin Rötting im Gespräch – Teil 1
Wann und warum hat Religion begonnen, langweilig zu werden – und warum ist Spiritualität so attraktiv? Was zeichnet Spiritualität aus und in welchem Formen tritt sie auf – und was meint der Begriff der Lebenswegnavigation? Martin Dürnberger spricht darüber bei einem Kaffee mit dem Religionswissenschafter Martin Rötting, der in Salzburg lehrt und forscht.
Der Religionswissenschaftler Martin Rötting im Gespräch – Teil 2
Wie verändert Corona Religion, Kirchen und Spiritualitäten? Ist Religiosität für Verschwörungstheorien empfänglicher – oder nicht? Über Fragen wie diese spricht Martin Dürnberger bei einem Ristretto mit dem Religionswissenschafter Martin Rötting, der in Salzburg lehrt und forscht.
Weitere Infos unter www.salzburger-hochschulwochen.at