Salzburger Hochschulwochen 2020

Der Religionswissenschafter Martin Rötting im Gespräch – Teil 1

Wann und warum hat Religion begonnen, langweilig zu werden – und warum ist Spiritualität so attraktiv? Was zeichnet Spiritualität aus und in welchem Formen tritt sie auf – und was meint der Begriff der Lebenswegnavigation? Martin Dürnberger spricht darüber bei einem Kaffee mit dem Religionswissenschafter Martin Rötting, der in Salzburg lehrt und forscht. 

Der Religionswissenschaftler Martin Rötting im Gespräch – Teil 2

Wie verändert Corona Religion, Kirchen und Spiritualitäten? Ist Religiosität für Verschwörungstheorien empfänglicher – oder nicht? Über Fragen wie diese spricht Martin Dürnberger bei einem Ristretto mit dem Religionswissenschafter Martin Rötting, der in Salzburg lehrt und forscht. 

Weitere Infos unter www.salzburger-hochschulwochen.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
WhatsApp

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen