Herzlich willkommen!


Am 14./15. Juni 2025 stellte sich der Verein „Haus der Kulturen und Religionen München e.V.“ auf dem Stadtgründungsfest in München der Öffentlichkeit vor:


Besuch des Integrationsbeauftragten im College of Religious Studies

https://integrationsbeauftragter.bayern.de/besuch-im-college-of-interreligious-studies

V.l.n.r.: Gabriele Triebel, Eva Haller, Karl Straub, Melanie Fersi, Prof. Dr. Martin Rötting


Das Haus der Kulturen und Religionen München wurde vom Bayerischen Innenministerium zum Bayerischen Engagierten Preis 2024 am 13. Juli  eingeladen. Auch wenn wir nicht gewonnen haben, ist allein die Teilnahme eine bedeutende Anerkennung unserer Arbeit. Diese Einladung würdigt unseren Einsatz für interkulturellen und interreligiösen Dialog und bestärkt uns in unserem Engagement für ein friedliches Miteinander in unserer Gesellschaft.

>> Zu unserem Veranstaltungskalender

Wir wollen ein Haus errichten, in dem Menschen verschiedener Kulturen und Religionen zusammen leben, lernen und feiern können. Es geht darum, ein respektvolles und friedliches gesellschaftliches Miteinander zu fördern.
Unter dem Motto: „Einheit in der Vielfalt“ wollen wir in die Gesellschaft hineinwirken, als sichtbarer Ort in München, an dem sich Menschen verschiedener Kulturen und Religionen begegnen, miteinander leben und voneinander lernen.

Das Münchner Vorhaben ist die Verbindung des College of Interreligious Studies mit einem Wohnheim und einem Lehrhaus bzw. mit Erwachsenenbildungsprojekten.

Räume für die religiöse Praxis und ein Café zur Begegnung sind nach der Vorstellung des Vereins ebenfalls Teil des Hauses.

Der Verein

Der Verein „Haus der Kulturen und Religionen München e.V.“ verlässt sein bisheriges Quartier, die Nazarethkirche in Bogenhausen. Die Notwendigkeit,  zu alternativen Räumen und Zielen aufzubrechen, erfüllt uns mit neuer Hoffnung. Dazu brauchen wir jetzt eure Hilfe! Wir suchen als Übergangsort eine Art Pop-up-Store und langfristig einen festen Standort, um unsere Vision dort zu verwirklichen. Wir wollen ein Haus errichten, in dem Menschen verschiedener Kulturen und Religionen zusammenleben, lernen und feiern können. Es geht darum, ein respektvolles und friedliches gesellschaftliches Miteinander zu fördern.

Habt ihr vielleicht einen Tipp für uns oder sogar einen Raum, den ihr anbieten könnt? Ideal wäre eine Ladenfläche von 60-80 Quadratmetern mit einer kleinen Küche. Wir möchten an der Front ein interreligiöses Café, das ‚Café Ginkgo‘, einrichten, eine Büroadresse und Raum für Meetings haben.

Mit euch gemeinsam können wir ein tolles Projekt in München auf die Beine stellen! Wenn ihr uns unterstützen wollt, meldet euch bei uns. Jede Idee und jeder Vorschlag ist willkommen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen