Veranstaltungen

Regelmäßige Veranstaltungen:


Montag, 09. Oktober 2023, 16 bis 18 Uhr

Haus der Kulturen und Religionen München, Nazarethkirche,
Barbarossastr. 3, 81677 München

Café Ginkgo

Ein letztes Mal in diesem Jahr vor der Winterpause werden vor dem Portal der Nazarethkirche in der Nähe des von uns gepflanzten Ginkgobaumes die Bierbank-Garnituren aufgebaut und liebevoll geschmückt. Duftender Kaffee, selbstgebackener Kuchen und offene Gesprächspartner*innen machen das Café für die Nachbarschaft und alle Interessierten zu einem besonderen Ort (bei schlechtem Wetter in der Kirche). Im Anschluss können Sie den Tag bei der Montagsmeditation ausklingen lassen, die von 18.00 – 18.30Uhr von der christlichen Community gestaltet wird.


Dienstag, 24. Oktober 2023, 19:00 Uhr

Haus der Kulturen und Religionen München, Nazarethkirche,
Barbarossastr. 3, 81677 München

Münchner Lehrhaus der Religionen:
Fundamentalismus und die Antworten der Religionen

Der Vorstand des Münchner Lehrhauses der Religionen e. V. hat sich ausgiebig mit der Planung für das Wintersemester 2023/24 befasst und sich für ein aktuelles Thema entschieden. Das immer noch offene Thema „Goldenes Zeitalter in Al-Andaluz“ entwickelt sich im Hintergrund weiter und ist vielleicht im Sommersemester 2024 so weit. Jetzt also aus aktuellen Anlässen:

Fundamentalismus und die Antworten der Religionen

Das ist zunächst ein Arbeitstitel, der aber schon gut beschreibt, was wir vorhaben. Wir wollen zunächst zur Einführung die diversen politischen und religiösen Fundamentalismen beleuchten und in 3 weiteren Veranstaltungen auf die spezifisch muslimischen, christlichen und jüdischen Phänomene sowie die Antworten der jeweiligen Religionsgemeinschaften eingehen. In einer gemeinsamen Schlussrunde wollen wir Vertreterinnen und Vertreter der 3 Religionen miteinander und dem Publikum ins Gespräch bringen.

Nach derzeitigem Planungsstand treffen wir uns an folgenden Dienstagen:

24.10.2023 (Einführung politisch und religiös)
21.11.2023 (muslimisch)
12.12.2023 (christlich)
16.01.2024 (jüdisch)
20.02.2024 (Abschluss mit Podium)

jeweils um 19 Uhr, wahrscheinlich im
Haus der Kulturen und Religionen München e.V. c/o Nazareth, Barbarossastraße 3, 81677 München (angefragt).

Das Münchner Lehrhaus der Religionen e.V. ist korporiertes Mitglied im Haus der Kulturen und Religionen München e.V.


Samstag,  28. Oktober 2023, 10 bis 13 Uhr

Haus der Kulturen und Religionen München,
Gemeindezentrum Nazarethkirche, Barbarossastr. 3, 81677 München

Achtsam ins Wochenende

Weiterer Termin: Samstag,  25.11. 10 – 13 Uhr

Starten Sie das Wochenende mit einem halbtägigen Meditationsretreat in der Tradition des tibetischen Buddhismus! Anfänger*innen sind herzlich willkommen!

Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einer Meditationsanleitung, Eröffnungsrezitationen und einer Sitzmeditation. Anschließend wechselt Sitzmeditation mit Gehmeditation ab und es wird einen kurzen Vortrag geben.  Sie müssen sich nicht für den ganzen Vormittag verpflichten, sondern können nach Bedarf kommen und gehen.

Die Praxis  endet um 13:00 Uhr. Bitte bringen Sie eine Brotzeit mit, wenn Sie anschließend noch zum Essen dableiben wollen.

Veranstalter: Shambhala Meditationsgruppe München, Fragen bitte an j.schnittke@gmx.de (Joachim Schnittke)


Freitag, 10. November 2023,
bis Freitag, 9. Februar 2024

College of interreligious Studies, Benediktinerabtei St. Bonifaz, Karlstr. 34, 80333 München, und HAUS DER KULTUREN UND RELIGIONEN / Evang.-Luth. Nazarethkirche, Barbarossastraße 3, 81677 München

Spirituelle Spurensuche

Sich bereichern lassen im Dialog der Religionen. – Dazu sollen die Treffen einladen: vom Eigenen etwas geben durch Mitteilen der eigenen religiösen Erfahrungen und vom Fremden etwas empfangen.

Die Treffen finden jeweils von 19:00 – 21:00 Uhr statt, erstmals am
10.11.2023 Information, Kennenlernen und Prägungen
01.12.2023 Anker
11.12.2023 Herausforderungen
15.01.2024 Suchbewegungen
26.01.2024 Inspirationen
09.02.2024 Ausblick

Anmeldung bis 25.10.2023 an:
Erzbischöfliches Ordinariat Ressort Personal / Abt. Berufliche Bildung
Postfach 330 360
80063 München
iwinkler@eomuc.de
Tel: 089 48092-2353

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine freiwillige Spende für „Haus der Kulturen und Religionen in München e. V.“ ist willkommen.

Veranstalter: Team Spirituelle Bildung, Mentorat für angehende Lehrerinnen und Lehrer mit dem Fach Katholische Religionslehre, Erzbischöfliches Ordinariat München
in Kooperation mit Haus der Kulturen und Religionen München e. V.


Montag, 13. November 2023, 19:00 bis 21:00 Uhr

Haus der Kulturen und Religionen München, Nazarethkirche,
Barbarossastr. 3, 81677 München

Was ist ein Haus der Kulturen und Religionen und wie könnte es in München aussehen?

Die Idee eines Hauses der Kulturen und Religionen ist in München zunehmend bekannt. Noch hat ein solches „Haus“ keine sichtbare Gestalt, aber bereits einen Ort: Die (noch) evangelische Nazarethkirche in der Barbarossastr. 3 in Bogenhausen. Und die Idee beinhaltet mehr als ein Haus im wörtlichen Sinne, denn es sollen viele unterschiedliche Räume und Nutzungen unter diesem Label ihr Zuhause finden.

Nach einem Symposium 2019, einer Ausstellung mit Architkturentwürfen 2022 und einem Tag der offenen Tür 2023 möchte der Verein jetzt einen Überblick geben über den Stand der Dinge, über die Ansprüche, Herausforderungen und Chancen dieses Projekts. In einer öffentliche Veranstaltung wird die Vision des Projektes umfassend dargestellt und Interessierte sind eingeladen, in einzelnen Themen-Panels mitzureden.


Zum Veranstaltungsarchiv bitte hier klicken

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen