Das Tugendprojekt: Gemeinsam unsere inneren Qualitäten stärken

Pfarrsaal St. Johann von Capistran Gotthelfstraße 3, München, Germany

Mit Beate Bruckmann. Das Haus der Kulturen und Religionen München bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre inneren Stärken zu entdecken und zu entfalten. Bei unseren Abenden im Gemeindesaal von St. Capistran laden wir Sie ein, die transformierende Kraft universeller Tugenden wie z. B. Mitgefühl, Achtsamkeit, Güte und Begeisterung zu erleben. Was erwartet Sie? Jeder Abend beginnt … „Das Tugendprojekt: Gemeinsam unsere inneren Qualitäten stärken“ weiterlesen

Just Sing

KHG TUM Karlstr. 32, München

Egal ob geübt oder ungeübt, hier zählt der Spaß und die Freude an Liedern aus verschiedenen Kulturen.

Interreligious Spirituality, Peace Studies (Tagesseminar)

College of Interreligious Studies Karlstr. 34, München, Germany

Mit: Dr. Evelyn Reuter, Orinta Röttig M.A., Joachim Schnittke Übriges Programm des College für das akademische Jahr 2024/2025 sowie Informationen zur Anmeldung in dieser PDF-Datei: Programm Interreligious Studies basic 2024-25

30€

Frauen: Fragen und Antworten aus dem „Orient“

Museum Fünf Kontinente Maximilianstr. 42, München, Germany

Führung mit Dr. Anahita Mittertrainer Freitag, 9. Mai 2025, 16:00 Uhr Museum Fünf Kontinente, Maximilianstr. 42 Teilnahmegebühr 10 € (inkl. Museumseintritt) Die eindrucksvollen orientalischen Bestände des Museums Fünf Kontenente (früher Völkerkundemuseum) laden zur Vertiefung ein. Im vergangenen Sommer besuchten Freunde Abrahams sie im Rahmen des Tagesausflugs zum islamischen Neujahrsfest. Jetzt wird die Kuratorin der Abteilung … „Frauen: Fragen und Antworten aus dem „Orient““ weiterlesen

€10

Saudi-Arabien und Bahrain: Eindrücke und Nachgedanken von einer besonderen Reise

Haus der Kulturinstitute Katharina-von-Bora-Str. 10, München

Saudi-Arabien und Bahrain: Eindrücke und Nachgedanken von einer besonderen Reise Donnerstag, 15. Mai 2025, 19:00 Uhr Haus der Kulturinstitute, Großer Hörsaal (2. OG, Raum 242) Katharina-von-Bora-Str. 10, München-Maxvorstadt Eintritt frei Heilige Stätten, atemberaubende Wüstenlandschaften, eindrucksvolle Zeugnisse alter Kulturen, aber auch ein Land von unvermuteter Dynamik konnten Freunde Abrahams im Okt./Nov. 2024 erleben. Ein Bilderabend und … „Saudi-Arabien und Bahrain: Eindrücke und Nachgedanken von einer besonderen Reise“ weiterlesen

Free

Auf den Spuren der islamischen Gelehrsamkeit: Maulānā Dschelaladdin Rūmī

Ort wird noch bekannt gegeben

Auf den Spuren der islamischen Gelehrsamkeit: Maulānā Dschelaladdin Rūmī Halbtagsseminar mit Prof. Dr. Ahmad Milad Karimi Samstag, 31. Mai 2025, 9:00 bis 14:00 Uhr Ort wird noch bekanntgegeben. Bei Interesse lassen Sie sich gern registrieren (siehe Anmeldeangaben unten). Sie erhalten dann genauere Informationen, sobald diese feststehen. Eine endgültige Anmeldung kann danach erfolgen. Maulānā Dschelaladdin Rūmī … „Auf den Spuren der islamischen Gelehrsamkeit: Maulānā Dschelaladdin Rūmī“ weiterlesen

Abraham, Universalism and the idea of friendship

Staatliches Museum Ägyptischer Kunst Gabelsbergerstr. 35, München

Vortrag von Prof. Dr. Omri Boehm (New York) Donnerstag, 12. Juni 2025, 18:00 Uhr Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Gabelsbergerstr. 35, Auditorium Eintritt frei (Spenden erbeten) Der israelisch-deutsche Philosoph Omri Boehm wurde bekannt für seine Vision einer demokratischen Lösung des Israel/Palästina-Konflikts hin zu einem föderalen Staat („Haifa Republic“, 2021). In seinem 2024 mit dem Leipziger Buchpreis … „Abraham, Universalism and the idea of friendship“ weiterlesen

Free

Gelassen unterwegs in stürmischen Zeiten: Interreligiöser Pilgertag

Gelassen unterwegs in stürmischen Zeiten: Interreligiöser Pilgertag Treffpunkt: Hauptbahnhof München, 08.10Uhr Gleis 34 /Abfahrt: 08.29 Uhr Wir werden an diesem Tag auf ruhigen Nebenstraßen, Feld- und Wanderwegen von Agatharied nach Gmund a. Tegernsee pilgern. Gebete, Impulse, Lieder oder kleine Übungen aus der buddhistischen, christlichen oder der Sufi-Tradition unterstützen uns, auf den eigenen Wegen mutig weiterzugehen. … „Gelassen unterwegs in stürmischen Zeiten: Interreligiöser Pilgertag“ weiterlesen

Formen der Judenfeindschaft im Islam

Evangelische Stadtakademie Herzog-Wilhelm-Str. 34, München

Religiöse, geschichtliche und politische Aspekte Dr. Andreas Renz Leiter des Fachbereichs Dialog der Religionen im Erzbischöflichen Ordinariat München, Lehrbeauftragter an der LMU München Bildnachweis: 20250709_Formen der Judenfeindschaft_Hans-Georg Vorndran auf fundus-medien_B Der islamistische Antisemitismus ist heute eine der gefährlichsten Formen der Judenfeindschaft weltweit und auch in Deutschland. Dabei ist umstritten, ob und inwieweit die Judenfeindschaft in … „Formen der Judenfeindschaft im Islam“ weiterlesen

€9

Holz, Kunst und Glauben: Tagesausflug nach Holzkirchen und Valley

S-Bahnhof Holzkirchen Bahnhofplatz, Holzkirchen

Holz, Kunst und Glauben: Tagesausflug nach Holzkirchen und Valley Tagesfahrt Samstag, 12. Juli 2025, 10:00 bis ca. 18:00 Uhr Teilnahmegebühr 25 € An unserem diesjährigen Tagesausflug suchen wir wieder einige lohnende Ziele in der näheren Umgebung auf, die Sie vielleicht noch nicht kennen: In Holzkirchen wurde 2018 der überaus eindrucksvolle Neubau der katholischen Pfarrkirche St. … „Holz, Kunst und Glauben: Tagesausflug nach Holzkirchen und Valley“ weiterlesen

€25

„Gnade ist es, was wir alle brauchen“: Religiöse Erfahrungen im Spätwerk Thomas Manns

Evangelische Stadtakademie Herzog-Wilhelm-Str. 34, München

„Gnade ist es, was wir alle brauchen“: Religiöse Erfahrungen im Spätwerk Thomas Manns Buchvorstellung mit Prof. Dr. Dr. h.c. Karl-Josef Kuschel Dienstag, 15. Juli 2025, 19:00 Uhr Evangelische Stadtakademie, Herzig-Wilhelm-Str. 24, München-Altstadt Teilnahmegebühr: 9 € In den großen Krisen- und Wendezeiten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts thematisiert Thomas Mann in seinem Werk immer wieder … „„Gnade ist es, was wir alle brauchen“: Religiöse Erfahrungen im Spätwerk Thomas Manns“ weiterlesen

€9

Querfeldein – Interreligiöse Pilgertage

Beth Shalom, München-Sendling -> Moschee Schanzenbachstr. -> Kloster Bernried -> Pilgerweg nach Penzberg -> Islamisches Forum

"Miteinander unterwegs auf unterschiedlichen Wegen zu Gott oder dem Transzendenten. Vielleicht lassen sich so unsere Wege beschreiben." Interreligiöse Pilgertage mit Unterbringung in einem katholischen Kloster. Der Weg dorthin und die Tagen vor Ort werden von Impulse und Menschen aus verschiedenen Religionen begleiten und es werden Orte verschiedener Glaubensgemeinschaften besucht. Veranstalter: Erzbischöfliches Ordinariat München, Referat Pilgern … „Querfeldein – Interreligiöse Pilgertage“ weiterlesen

€250

Bildungsreise: „Zweistromland“ – Irak und Kuwait

Kein Reiseziel wie jedes andere: eine Traumregion für alle, die sich mit den Wurzeln der Kultur befassen - andererseits war es lange Zeit kaum möglich, den Irak zu bereisen . Die Sicherheitslage hat sich aber im Land seit Jahren entspannt, Alsharq-Reisen führt mit kompetenten Partnern vor Ort touristische Reisen erfolgreich durch, und nach aktuellem Stand … „Bildungsreise: „Zweistromland“ – Irak und Kuwait“ weiterlesen

€4440

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen