Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Abraham, Universalism and the idea of friendship

12. Juni, 18:00 - 20:00
Kostenlos

Vortrag von Prof. Dr. Omri Boehm (New York)

Donnerstag, 12. Juni 2025, 18:00 Uhr
Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Gabelsbergerstr. 35, Auditorium
Eintritt frei (Spenden erbeten)

Der israelisch-deutsche Philosoph Omri Boehm wurde bekannt für seine Vision einer demokratischen Lösung des Israel/Palästina-Konflikts hin zu einem föderalen Staat („Haifa Republic“, 2021). In seinem 2024 mit dem Leipziger Buchpreis zur Europä­ischen Verständigung ausgezeichneten Buch „Radikaler Universalismus. Jenseits von Identität“ (siehe Buchtipp Seite 24) hat er unter anderem die biblische Geschichte von der Prüfung Abrahams bzw. der Bindung Isaaks (Gen 22) radikal neu ausgelegt als einen Akt des Ungehor­sams(!) des Gottesfreundes Abraham. In seinem Vortrag wird er die Bedeutung von Prophetie und Ungehorsam mit der Tradition von Abrahams Freundschaft mit Gott verbinden. Das wird zu bedrängender Relevanz für uns und unsere Zeit: „Erst wenn wir den humanistischen Appell der biblischen Propheten und Immanuel Kants wirk­lich verstehen, können wir Ungerechtigkeit kompromisslos bekämpfen – im Namen des radikalen Universalismus, nicht in dem der Identität.“ – Omri Boehm wurde 1979 in Haifa geboren, war unter anderem an der LMU tätig und unterrichtet heute an der New School for Social Research in New York.

Der Vortrag findet in englischer Sprache statt, Fragen und Diskussion können auf Deutsch geführt werden.

In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Theoretische Philosophie, dem Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur, der Evangelisch-Theologischen Fakultät und der Katholisch-Theologischen Fakultät der LMU München und dem Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst München.

Anmeldung erbeten an info@freunde-abrahams.de oder 089/1588 1260

Details

Datum:
12. Juni
Zeit:
18:00 - 20:00
Eintritt:
Kostenlos
Website:
https://www.freunde-abrahams.de/abraham-universalism-and-the-idea-of-friendship/

Veranstalter

Freunde Abrahams – Gesellschaft für Religionsgeschichte und interreligiösen Dialog e.V.
Telefon
089/1588 1260
E-Mail
info@freunde-abrahams.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Staatliches Museum Ägyptischer Kunst
Gabelsbergerstr. 35
München, 80333
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen