• Friedensgebet der Religionen

    Abtei St. Bonifaz - Gemeindesaal Karlstr. 34, München, Germany

    Juden, Christen, Muslime, Bahá’i und Buddhisten beten gemeinsam für den Frieden und jede(r) kann das Friedensgebet mit Gebet oder Fürbitte bereichern. Anschließend Beisammensein bei Tee und Gebäck.

    Kostenlos
  • Aufführung: „Meine Wunden sind voll Liebe“

    Münchner Volkstheater Tumblingerstraße 29, München

    Mit einem poetischen Ausdruck von Weiblichkeit, Liebe, Schmerz und Widerstand bringt Nazan Kesal, inspiriert von der Welt der iranischen Dichterin Fürug Ferruhzad, mit "Meine Wunden sind von der Liebe" die Suche einer Frau nach Freiheit, ihre Leidenschaften und ihren Kampf mit der Gesellschaft auf die Bühne. Das Stück wird auf Türkisch inszeniert und dem Publikum … „Aufführung: „Meine Wunden sind voll Liebe““ weiterlesen

    Kostenlos
  • Interkulturelles und Interreligiöses Fastenbrechen mit Podiumsdiskussion

    Saal des Akademischen Gesangsvereins Ledererstr. 5, München

    Der gemeinnützige Verein Project Peacemaker e.V. lädt zum interreligiösen Fastenbrechen ein. Unter dem Format „IFTAR TALK“ ist 2025 eine Podiumsdiskussion, die aktuelle Umbrüche im Nahen Osten und Europa aufgreift und diese sachlich, pragmatisch und offen beleuchtet. Zum ersten Mal bietet die Veranstaltung einen Rahmen, um den Status quo – verbunden mit Lösungsansätzen – ohne Scheuklappen … „Interkulturelles und Interreligiöses Fastenbrechen mit Podiumsdiskussion“ weiterlesen

    Kostenlos
  • Interreligiöser Frauendialog (Podiumsdiskussion)

    OG-Raum im Bellevue di Monaco Müllerstraße 2-6, München

    Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus findet eine Podiumsdiskussion zwischen vier Frauen unterschiedlicher Religionen statt. Die Autorin Deborah Feldmann, aufgewachsen in einer streng religiösen chassidischen Gemeinde,… die Gymnasiallehrerin Bettina Mehic, aktiv im Münchner Forum für Islam,… Mina Ahadi, die Vorsitzende des Zentralrats der Ex-Muslime und… die vielseiting engagierte Ordensfrau Susanne Schneider… …tauschen sich über … „Interreligiöser Frauendialog (Podiumsdiskussion)“ weiterlesen

    Kostenlos
  • Vernetzungstreffen: Religionssensible Erziehung und Bildung

    Kloster Benediktbeuern Don-Bosco-Straße 1, Benediktbeuern

    Das Don Bosco Jugendpastoral bietet vom Sonntag, den 6. April, bis Dienstag, den 8. April, ein Vernetzungstreffen im Kloster Benediktbeuren an. Im Zentrum stehen die Fragen: „Wie setzen sich junge Menschen mit der Sinnfrage ihres Lebens im digitalen Raum auseinander? Wo suchen sie nach Antworten und wie können Fachkräfte sie dabei unterstützen?“ Für weitere Informationen Detailseite aufrufen (auf Titel der Veranstaltung klicken).

    €255
  • HdKRM Stammtisch

    Restaurant Schmock Tumblingerstraße 29, München

    Wir möchten einen regelmäßigen Stammtisch etablieren, um in lockerer Atmosphäre im Kontakt zu bleiben. Jeder ist herzlich willkommen. Zur Anmeldung Detailseite aufrufen (auf Titel der Veranstaltung klicken).

    Kostenlos
  • Just Sing

    KHG TUM Karlstr. 32, München

    Egal ob geübt oder ungeübt, hier zählt der Spaß und die Freude an Liedern aus verschiedenen Kulturen.

    Kostenlos
  • Interreligious Spirituality, Peace Studies (Tagesseminar)

    College of Interreligious Studies Karlstr. 34, München, Germany

    Mit: Dr. Evelyn Reuter, Orinta Röttig M.A., Joachim Schnittke Übriges Programm des College für das akademische Jahr 2024/2025 sowie Informationen zur Anmeldung in dieser PDF-Datei: Programm Interreligious Studies basic 2024-25

    30€
  • Frauen: Fragen und Antworten aus dem „Orient“

    Museum Fünf Kontinente Maximilianstr. 42, München, Germany

    Führung mit Dr. Anahita Mittertrainer Freitag, 9. Mai 2025, 16:00 Uhr Museum Fünf Kontinente, Maximilianstr. 42 Teilnahmegebühr 10 € (inkl. Museumseintritt) Die eindrucksvollen orientalischen Bestände des Museums Fünf Kontenente (früher Völkerkundemuseum) laden zur Vertiefung ein. Im vergangenen Sommer besuchten Freunde Abrahams sie im Rahmen des Tagesausflugs zum islamischen Neujahrsfest. Jetzt wird die Kuratorin der Abteilung … „Frauen: Fragen und Antworten aus dem „Orient““ weiterlesen

    €10
  • Saudi-Arabien und Bahrain: Eindrücke und Nachgedanken von einer besonderen Reise

    Haus der Kulturinstitute Katharina-von-Bora-Str. 10, München

    Saudi-Arabien und Bahrain: Eindrücke und Nachgedanken von einer besonderen Reise Donnerstag, 15. Mai 2025, 19:00 Uhr Haus der Kulturinstitute, Großer Hörsaal (2. OG, Raum 242) Katharina-von-Bora-Str. 10, München-Maxvorstadt Eintritt frei Heilige Stätten, atemberaubende Wüstenlandschaften, eindrucksvolle Zeugnisse alter Kulturen, aber auch ein Land von unvermuteter Dynamik konnten Freunde Abrahams im Okt./Nov. 2024 erleben. Ein Bilderabend und … „Saudi-Arabien und Bahrain: Eindrücke und Nachgedanken von einer besonderen Reise“ weiterlesen

    Kostenlos

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen