Kein Reiseziel wie jedes andere: eine Traumregion für alle, die sich mit den Wurzeln der Kultur befassen - andererseits war es lange Zeit kaum möglich, den Irak zu bereisen . Die Sicherheitslage hat sich aber im Land seit Jahren entspannt, Alsharq-Reisen führt mit kompetenten Partnern vor Ort touristische Reisen erfolgreich durch, und nach aktuellem Stand … „Bildungsreise: „Zweistromland“ – Irak und Kuwait“ weiterlesen
Halloween – die Nacht der Geister, Verkleidungen und Schatten. Doch was verbirgt sich wirklich hinter unserer Angst vor dem Tod? Und was bleibt, wenn wir die Masken ablegen – nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich? In diesem besonderen Vortrag lädt der tibetisch-buddhistische Lehrer Dolpo Tulku Rinpoche dazu ein, sich den großen Fragen des Daseins zuzuwenden: … „Leben, Tod und alles dazwischen – Halloween mal anders mit Dolpo Tulku Rinpoche“ weiterlesen
✨ Mehr Gelassenheit, Mut oder Freude im Alltag? Das Haus der Kulturen und Religionen München e.V. lädt dich herzlich ein, deine inneren Stärken zu entfalten und gleichzeitig das friedliche Zusammenleben in unserer vielfältigen Gesellschaft zu fördern. Du entdeckst die transformierende Kraft universeller Qualitäten wie beispielsweise Achtsamkeit, Mitgefühl, Güte, Begeisterung, Wertschätzung. Diese Stärken helfen dir, neue … „Charakter stärken – Gemeinsam für ein friedliches Miteinander“ weiterlesen
✨ Mehr Gelassenheit, Mut oder Freude im Alltag? Das Haus der Kulturen und Religionen München e.V. lädt dich herzlich ein, deine inneren Stärken zu entfalten und gleichzeitig das friedliche Zusammenleben in unserer vielfältigen Gesellschaft zu fördern. Du entdeckst die transformierende Kraft universeller Qualitäten wie beispielsweise Achtsamkeit, Mitgefühl, Güte, Begeisterung, Wertschätzung. Diese Stärken helfen dir, neue … „Charakter stärken – Gemeinsam für ein friedliches Miteinander“ weiterlesen
Interreligiöse Begegnung und Dialog Im Rahmen der Jugendkorbinian-Wallfahrt stellen sich das Haus der Religionen München e.V. und weitere interreligiöse Organisationen vor und suchen den Dialog mit den Besuchern. Unser diesjähriges Motto „Vielfalt verbindet“ steht dafür, dass unsere Unterschiede – sei es in sozialer oder kultureller Herkunft, Weltanschauung, Lebensweise, Alter, Geschlecht oder körperlichen und geistigen Fähigkeiten … „Religion – Glaube – Vielfalt“ weiterlesen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.