
Just Sing
KHG TUM Karlstr. 32, MünchenEgal ob geübt oder ungeübt, hier zählt der Spaß und die Freude an Liedern aus verschiedenen Kulturen.
Haus der Kulturen und Religionen München
Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen
Egal ob geübt oder ungeübt, hier zählt der Spaß und die Freude an Liedern aus verschiedenen Kulturen.
Mit: Dr. Evelyn Reuter, Orinta Röttig M.A., Joachim Schnittke Übriges Programm des College für das akademische Jahr 2024/2025 sowie Informationen zur Anmeldung in dieser PDF-Datei: Programm Interreligious Studies basic 2024-25
Führung mit Dr. Anahita Mittertrainer Freitag, 9. Mai 2025, 16:00 Uhr Museum Fünf Kontinente, Maximilianstr. 42 Teilnahmegebühr 10 € (inkl. Museumseintritt) Die eindrucksvollen orientalischen Bestände des Museums Fünf Kontenente (früher … „Frauen: Fragen und Antworten aus dem „Orient““ weiterlesen
Saudi-Arabien und Bahrain: Eindrücke und Nachgedanken von einer besonderen Reise Donnerstag, 15. Mai 2025, 19:00 Uhr Haus der Kulturinstitute, Großer Hörsaal (2. OG, Raum 242) Katharina-von-Bora-Str. 10, München-Maxvorstadt Eintritt frei … „Saudi-Arabien und Bahrain: Eindrücke und Nachgedanken von einer besonderen Reise“ weiterlesen
Ein Beitrag zur Theologie des lnterreligiösen Dialogs Antisemitismus kehrt in die Gesellschaften Europas zurück – und dies selbst nach jahrzehntelanger Erarbeitung einer vielschichtigen Erinnerungskultur und trotz der intensiven Auseinandersetzung mit … „Antisemitismuskritische Theologie und Bildung“ weiterlesen
Auf den Spuren der islamischen Gelehrsamkeit: Maulānā Dschelaladdin Rūmī Halbtagsseminar mit Prof. Dr. Ahmad Milad Karimi Samstag, 31. Mai 2025, 9:00 bis 14:00 Uhr Kein öffentlicher Zugang, Treffpunkt 8:45 Uhr … „Auf den Spuren der islamischen Gelehrsamkeit: Maulānā Dschelaladdin Rūmī“ weiterlesen
Mit Beate Bruckmann. Das Haus der Kulturen und Religionen München bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre inneren Stärken zu entdecken und zu entfalten. Bei unseren Abenden im Gemeindesaal von St. Capistran … „Das Tugendprojekt: Gemeinsam unsere inneren Qualitäten stärken“ weiterlesen
Vortrag von Prof. Dr. Omri Boehm (New York) Donnerstag, 12. Juni 2025, 18:00 Uhr Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Gabelsbergerstr. 35, Auditorium Eintritt frei (Spenden erbeten) Der israelisch-deutsche Philosoph Omri Boehm … „Abraham, Universalism and the idea of friendship“ weiterlesen
Auf dem Stadtgründungsfest informiert das Haus der Kulturen und Religionen München über seine Ziele und Aktivitäten. Kommen Sie vorbei, Sie finden uns am U-Bahn-Abgang vor dem Café Rischart:
Gelassen unterwegs in stürmischen Zeiten: Interreligiöser Pilgertag Treffpunkt: Hauptbahnhof München, 08.10Uhr Gleis 34 /Abfahrt: 08.29 Uhr Wir werden an diesem Tag auf ruhigen Nebenstraßen, Feld- und Wanderwegen von Agatharied nach … „Gelassen unterwegs in stürmischen Zeiten: Interreligiöser Pilgertag“ weiterlesen
Religiöse, geschichtliche und politische Aspekte Dr. Andreas Renz Leiter des Fachbereichs Dialog der Religionen im Erzbischöflichen Ordinariat München, Lehrbeauftragter an der LMU München Bildnachweis: 20250709_Formen der Judenfeindschaft_Hans-Georg Vorndran auf fundus-medien_B … „Formen der Judenfeindschaft im Islam“ weiterlesen
Holz, Kunst und Glauben: Tagesausflug nach Holzkirchen und Valley Tagesfahrt Samstag, 12. Juli 2025, 10:00 bis ca. 18:00 Uhr Teilnahmegebühr 25 € An unserem diesjährigen Tagesausflug suchen wir wieder einige … „Holz, Kunst und Glauben: Tagesausflug nach Holzkirchen und Valley“ weiterlesen
Die gewaltvolle Eskalation des Nahostkonflikts hat leider auch Auswirkungen in Deutschland und belastet das interreligiöse Miteinander. Um zu verhindern, dass sich der in erster Linie politische Konflikt bei uns zu … „Zuerst Mensch – in Musik vereint: Interreligiöses Konzert“ weiterlesen
„Gnade ist es, was wir alle brauchen“: Religiöse Erfahrungen im Spätwerk Thomas Manns Buchvorstellung mit Prof. Dr. Dr. h.c. Karl-Josef Kuschel Dienstag, 15. Juli 2025, 19:00 Uhr Evangelische Stadtakademie, Herzig-Wilhelm-Str. … „„Gnade ist es, was wir alle brauchen“: Religiöse Erfahrungen im Spätwerk Thomas Manns“ weiterlesen
"Miteinander unterwegs auf unterschiedlichen Wegen zu Gott oder dem Transzendenten. Vielleicht lassen sich so unsere Wege beschreiben." Interreligiöse Pilgertage mit Unterbringung in einem katholischen Kloster. Der Weg dorthin und die … „Querfeldein – Interreligiöse Pilgertage“ weiterlesen
Hatschepsut nach der Taufe - Zum Machteffekt weiblicher Geschlechtswechsel - ägyptisch und christlich 3. Manfred-Görg-Gedenkvorlesung Vortrag von Prof. Dr. Joachim Kügler Die Vermännlichung Hatschepsuts in ihren königlichen Darstellungen hat vor … „Hatschepsut nach der Taufe – Zum Machteffekt weiblicher Geschlechtswechsel“ weiterlesen
Wir alle müssen viel mehr miteinander sprechen, anstatt weniger, und einander zuhören. Wo andere zu Boykotten aufrufen, Sprechverbote vorgeben und Distanzierungsgebote einfordern, wollen wir Gebete sprechen lassen und trotz allen … „Abrahamisches Friedensgebet: „Trotzdem zuhören!““ weiterlesen
„Man sieht nur mit dem Herzen gut“, heißt es in der Erzählung vom kleinen Prinzen. Ein spiritueller Fotokurs für alle, die sich fragen: Kann ich dieses Sehen lernen? Und kann ich bessere … „Mit dem Herzen sehen – mit der Kamera fotografieren“ weiterlesen
✨ Mehr Gelassenheit, Mut oder Freude im Alltag? Das Haus der Kulturen und Religionen München e.V. lädt dich herzlich ein, deine inneren Stärken zu entfalten und gleichzeitig das friedliche Zusammenleben … „Charakter stärken – Gemeinsam für ein friedliches Miteinander“ weiterlesen
Zum dritten Mal rufen wir am Jahrestag des 7. Oktober 2023 zu einem Schweigemarsch auf. Der Weg der Stille bewegt sich über die Maximilianstraße, den östlichen Altstadtring, Prinzregentenstraße, Luitpoldbrücke zum … „Lichterweg: Mach Dich auf für Menschlichkeit!“ weiterlesen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.