
Panel & Konzert: Geschichte und Gegenwart interreligiösen Zusammenlebens und Bewahrung der Erinnerungskultur in Sarajevo
Ehemalige Karmeliterkirche Karmeliterstr. 1, MünchenBosnien-Herzegowina, besonders Sarajevo, war und ist geprägt von religiöser Vielfalt: Muslim:innen, Katholik:innen, Orthodoxe und Jüdinnen und Juden leben seit Jahrhunderten Tür an Tür. Doch der Bosnienkrieg und der Genozid von Srebrenica … „Panel & Konzert: Geschichte und Gegenwart interreligiösen Zusammenlebens und Bewahrung der Erinnerungskultur in Sarajevo“ weiterlesen