Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
-
![]() Mit: Dr. Evelyn Reuter, Orinta Röttig M.A., Joachim Schnittke Übriges Programm des College für das akademische Jahr 2024/2025 sowie Informationen zur Anmeldung in dieser PDF-Datei: Programm Interreligious Studies basic 2024-25
30€
-
![]() Führung mit Dr. Anahita Mittertrainer Freitag, 9. Mai 2025, 16:00 Uhr Museum Fünf Kontinente, Maximilianstr. 42 Teilnahmegebühr 10 € (inkl. Museumseintritt) Die eindrucksvollen orientalischen Bestände des Museums Fünf Kontenente (früher Völkerkundemuseum) laden zur Vertiefung ein. Im vergangenen Sommer besuchten Freunde Abrahams sie im Rahmen des Tagesausflugs zum islamischen Neujahrsfest. Jetzt wird die Kuratorin der Abteilung … „Frauen: Fragen und Antworten aus dem „Orient““ weiterlesen
€10
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Saudi-Arabien und Bahrain: Eindrücke und Nachgedanken von einer besonderen Reise Donnerstag, 15. Mai 2025, 19:00 Uhr Haus der Kulturinstitute, Großer Hörsaal (2. OG, Raum 242) Katharina-von-Bora-Str. 10, München-Maxvorstadt Eintritt frei Heilige Stätten, atemberaubende Wüstenlandschaften, eindrucksvolle Zeugnisse alter Kulturen, aber auch ein Land von unvermuteter Dynamik konnten Freunde Abrahams im Okt./Nov. 2024 erleben. Ein Bilderabend und … „Saudi-Arabien und Bahrain: Eindrücke und Nachgedanken von einer besonderen Reise“ weiterlesen
Kostenlos
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Ein Beitrag zur Theologie des lnterreligiösen Dialogs Antisemitismus kehrt in die Gesellschaften Europas zurück – und dies selbst nach jahrzehntelanger Erarbeitung einer vielschichtigen Erinnerungskultur und trotz der intensiven Auseinandersetzung mit dem Holocaust auf unterschiedlichsten Ebenen und in verschiedensten Wissenschaftsdisziplinen. Die Theologien, insbesondere die christliche Theologie, sind in dieser Situation aufgrund ihrer eigenen antijudaistischen und antisemitischen … „Antisemitismuskritische Theologie und Bildung“ weiterlesen
Kostenlos
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Auf den Spuren der islamischen Gelehrsamkeit: Maulānā Dschelaladdin Rūmī Halbtagsseminar mit Prof. Dr. Ahmad Milad Karimi Samstag, 31. Mai 2025, 9:00 bis 14:00 Uhr Kein öffentlicher Zugang, Treffpunkt 8:45 Uhr vor der Kirche St. Bonifaz! Bei Interesse lassen Sie sich gern registrieren (siehe Anmeldeangaben unten). Sie erhalten dann genauere Informationen, sobald diese feststehen. Eine endgültige … „Auf den Spuren der islamischen Gelehrsamkeit: Maulānā Dschelaladdin Rūmī“ weiterlesen
€10
|
0 Veranstaltungen,
|